Seelsorge - Dies & Das
Gott, gib mir die Gelassenheit …
„Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut,
Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit,
dass eine vom anderen zu unterscheiden.“
So lautet das Gelassenheitsgebet des US-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr, das er kurz vor oder im Zweiten Weltkrieg verfasst hat. Manchmal wird es missverstanden als rein stoisches Hinnehmen des Unvermeidlichen, doch das ist nur ein Aspekt des Gebets. Daneben steht die Bitte um den Mut, sich einzumischen, sich zu engagieren – dort, wo Engagement auch Früchte zeigen kann.
Passend dazu die Bitte, dass Hinzunehmende vom Veränderbaren unterscheiden zu können. Deshalb ist die blaue Gelassenheitsperle nur eine Perle neben vielen im Perlenband des Glaubens, in direkter Nähe zu ihr zum Beispiel die beiden roten Perlen der Liebe. Und auch das katholische „Pendant“, der Rosenkranz, deckt nicht nur ein Element des Glaubenslebens ab, sondern in den unterschiedlichen Gesätzen* kann ich alle Facetten meines Lebens wiederfinden. Gelassenheit, Mut und Weisheit: Leben im Licht Gottes.
Text und Foto: Michael Tillmann
(*) Hinweis:
Kein Schreibfehler! Gemeint sind die Gesätze des Rosenkranzes.
Quelle: Image-Online; Bergmoser + Höller Verlag AG
Foto: Michael Tillmann